Flieg Hörnchen Flieg
Wut & Tränen
Eure Abenteuergemeinschaft ist auf einer Wanderung durch einen Nadel-Wald. Hoch oben in den Bäumen könnt ihr einige Tiere hören. Gleithörnchen die von Ast zu Ast fliegen, Schwalben die am pfeifen sind und sogar den einen oder anderen Zwergameisenbär der nach Nahrung sucht.
Es dauert nicht lange da hört eure Abenteuergemeinschaft immer wieder einen Schrei der wahrscheinlich von einem kleinen Tier stammt. Wenn die Abenteuergemeinschaft sich ein wenig umsieht, entdecken die Gspänli die Überreste eines Baumstammes, der ungefähr 1 Meter hoch ist. Sie sehen wie ein Eichhörnchen auf den Baumstamm hochklettert, herunter springt, und auf den Boden aufschlägt, um anschliessend ein paar wütende Worte von sich zu geben. Das Eichhörnchen klettert immer und immer wieder auf den Baumstamm.
Diesmal war es der Wind, der Wind hat mich weggeblasen. Ich will doch nur auch fliegen können. Warum kann ich nicht fliegen?
Warum kann ich nur klettern? Warum habe ich keine Flügel? Die Sonne hat mich geblendet. Sonne! Warum blendest du mich gerade jetzt?
Es tut einem fast ein bisschen Weh vom zuschauen.
Wenn die Abenteuergemeinschaft das Eichhörnchen anspricht, reagiert es zuerst etwas wütend:
Seid ihr nur hergekommen und mich anzustarren? Mein Name is Cai und ihr werdet Cai fliegen sehen.
Flügel Werkstatt
Ein paar Sekunden später, beginnt Cai das Eichhörnchen zu weinen und hält seine Pfoten vor sein Gesicht. Wenn die Abenteuergemeinschaft dem Eichhörnchen helfen möchte, beginnt es zu reden:
Die meisten hier im Wald können fliegen, könnt ihr mir helfen, dass ich auch etwas zum fliegen habe? Meine zwei Freunde, Ina und Piri, die können auch fliegen und ich würde so gerne auch mit beiden zusammen sein.
Die Abenteuergemeinschaft kann dem Eichhörnchen auf verschiedene Arten helfen und unterschiedliche Flügel bauen.
- Die Abenteuergemeinschaft kann federn auf dem Waldboden finden.
- Im Wald gibt es einen Pfau. Wenn die Abenteuergemeinschaft freundlich zu ihm ist, wird er einige Federn von sich geben oder sie stehlen dem Pfau ein paar Federn.
- Die Abenteuergemeinschaft kann versuchen aus geeigneten Blättern und Ästen eine einfaches Segel zu bauen.
- Falls ein Gspänli ein Tier ist, das selber Federn hat, kann es Cai ein paar von seinen eigenen Federn geben.
- Die Abenteuergemeinschaft kann Cai einen Umhang nähen. Das könnte z.B. mit Pflanzen-Fasern passieren und einer aus Holz gefertigten Nadel.
Mindestens zwei der folgenden Proben sollten der Abenteuergemeinschaft gelingen, damit das Eichhörnchen mindestens zwei verschiedene Flügel hat. Die Probe macht jeweils ein einzelnes Gspänli.
Das Eichhörnchen wird sich dankbar zeigen und versucht mit einem Paar Flügeln, das es im Mund hält, erneut auf den Baumstamm zu klettern, was ihm sichtlich schwer fällt.
Hinauf
Die ersten Versuche scheinen etwas besser zu funktionieren, das Eichhörnchen plumpst nicht mehr einfach so auf den Boden, aber mit dem Fliegen klappt es immer noch nicht so ganz.
Cai das Eichhörnchen hat einen Vorschlag:
Nicht weit von hier gibt es eine Waldlichtung. Dort steht eine alte, riesige Winter-Linde. Die hat ganz hübsche Blätter die sehen aus wie Herzen. Wenn ihr mir helft diese zierlichen Flügel nach oben zu tragen, dann kann ich dort meinen ersten grossen Flug machen.
Die Abenteuergemeinschaft macht sie auf den Weg den Baum zu suchen.
Der Abenteuergemeinschaft eine Karte aushändigen, wo diverse Blätter eingezeichnet sind, unter anderem auch Blätter, die von einer Linde sind.
Die Abenteuergemeinschaft erreicht den Baum. Cai das Eichhörnchen umarmt die Winter-Linde mit seinen Pfötchen und spricht zur Linde:
Hallo Tili, liebe Linde, danke die für alle deine Nussfrüchte die du uns schenkst.
Anschliessend gibt Cai das Eichhörnchen sein Flügel der Abenteuergemeinschaft und rennt den Baum hoch:
Kommt schon. Schnell, schnell. Hier oben weht ein wunderbarer Wind. Perfekt für die erste Flugstunde.
Die Gspänli können selber auch auf den Baum zu klettern oder auf den Baum fliegen.
Die Gspänli können auf unterschiedlichste Art den Baum besteigen. Die Gspänli machen unabhängig voneinander eine Probe. Misslingt eine Probe, verliert das jeweilige Gspänli 1 Ausdauer.
Auf halber Höhe bemerkt die Abenteuergemeinschaft, wie einzelne Schwalben und auch andere Flughörnchen sich auf nahegelegenen Bäumen sammeln. Wenn sie oben angekommen sind, wird sich Cai ein Flügelpaare nehmen um seinen ersten Flugversuch durchzuführen.
Plötzlich scheint fast alles still zu sein, nur noch der Wind ist zu hören. Cai nimmt Anlauf, rennt einen Ast entlang um Sekunden später in der Luft zu sein. Cai wird vom Wind erfasst und scheint höher und höher zu kommen. Die Abenteuergemeinschaft hört Cai jubeln. Ina und Piri, die zwei Gleithörnchen, sind beide auf nahegelegenen Baum und rufen:
Cai, pass auf. Der Wind der trägt dich fort, wir können dir gar nicht folgen.
Hinab
Ina und Piri gleiten beide zur Abenteuergemeinschaft und Ina das Gleithörnchen beginnt nervös zu reden:
Hallo miteinander. Wir wissen nicht wie Cai da nach oben gekommen ist. Ob ihm wohl eine anderes Tier geholfen hat? Das wird gar nicht gut enden. Cai hat schon immer wieder vom Fliegen erzählt, aber wir haben ihn nie so richtig ernst genommen. Das tut uns Leid. Aber wir haben einen Plan.
Piri das Gleithörnchen meint:
Am Boden unten wachsen ganz viel Brennnesseln und Hanfpflanzen. Beide sind wunderbar geeignet um paar Seile zu machen. Die Seile spannen wir dann von Baum zum Baum. Vielleicht helfen uns die Schwalben oder Zwergameisenbären.
Es gibt verschiedene Aufgaben, welche die Abenteuergemeinschaft alle erledigen sollte. Wenn die Gspänli nicht weiter wissen, geben ihnen Ina und Piri Tipps. Die Gspänli können auch die Schwalben oder Zwergameisenbären um Hilfe fragen.
- Brennnesseln suchen.
- Flachs suchen.
- Zwergameisenbären um Hilfe fragen.
- Schwalben um Hilfe fragen.
- Aus den Pflanzenfasern Seile machen.
- Die Seile über die Bäume spannen.
Wenn sich die Gspänli einander helfen, anstatt das jeder etwas für sich macht, kann die Abenteuergemeinschaft einen Freundschaftsstein zurück auf ein Herzenstier legen.
Bild Flachs und einer Brennnessel zeigen.
Jedes Gspänli das mit Brennnesseln in Kontakt kommt muss eine Probe machen wenn es nicht automatisch 1 Ausdauer verlieren möchte.
Die Gspänli haben Zeit, bis zu 4 Seile herzustellen. Für jedes Seil müssen sie eine Probe machen.
Als Spielleitung könnte ihr die Gspänli etwas anspornen schnell vorwärts zu machen. Den je länger sie warten desto eher die Chance dass Cai nach unten fällt.
Nachdem das 4. Seil hergestellt wurde, hört die Abenteuergemeinschaft eine Schrei aus dem Himmel. Wenn die Gspänli nach oben schauen, sehen sie wie Cai vom Himmel fällt.
Cai bekommt für jedes gespannte Seil ein Würfel und macht damit eine Probe. Je mehr Seile die Gspänli spannen konnten desto höher die Chance, dass Cai sich auf den Boden kommt. Je nachdem wie gut die Probe gelingt, landet Cai in einem Seil, landet Cai ungeschickt oder Cai verletzt sich an einem Bein und wird bewusstlos. Es liegt an der Abenteuergemeinschaft in wieder zu wecken und um sein Bein behelfsmässig ein Verband zu machen.
Unterschiedliche Talente
Wenn alle gesund am Boden angekommen sind, umarmen sich Cai, Ina und Piri. Piri das Gleithörnchen meint:
Cai, geht bitte nie mehr alleine fliegen, wir sind dir so dankbar dass du uns immer Nüsse mitbringst. Du bist dabei soviel geschickter und schneller als wir. Hättest du uns doch nur erzählt dass du gerne auch fliegen möchtest, dann könnten wir dich mitnehmen.
Cai kommen ein paar Tränen ins Gesicht. Cai drückt Ina und Piri nochmal ganz fest. Er bedankt sich mehrmals bei der Abenteuergemeinschaft und gibt jedem Gspänli eine paar Nussfrüchte der Winter-Linde mit auf den Weg. Jedes Gspänli das eine dieser Nussfrüchte isst, bekommt es 1 Ausdauer zurück.
Die Gspänli bekommen von Cai, Ina und Piri einen einzelnen Freundschaftsstein.
Wenn die Abenteuergemeinschaft ihres Weges geht, passiert abhängig davon wie es Cai geht, noch folgendes:
Wenn Cai das Eichhörnchen gesund ist:
Die Abenteuergemeinschaft sieht sie wie Ina und Piri beide Cai fest halten und sie zu dritt gemeinsam durch die Luft am gleiten sind. Nur kurz später nutzt Cai die Seile als Seilrutsche und gleitet über die Köpfe der Abenteuergemeinschaft und Cai wünscht allen eine Gute Reise.
Wenn Cai das Eichhörnchen verletzt ist:
Die Abenteuergemeinschaft sieht sie wie Ina und Piri beide eine Trage festhalten, wo Cai drin sitzt und sein verletztes Bein raus hängen lässt. Ina und Piri gleiten, mit der Trage, über die Köpfe der Abenteuergemeinschaft. Cai schaut aus der Trage und wünscht allen eine Gute Reise.
In Kürze
Hauptrollen
- Cai das Eichhörnchen
- Ina und Piri die zwei Gleithörnchen
- Tili die Winter-Linde
Geschichte
- Cai das Eichhörnchen möchte auch gerne fliegen
- Die Abenteuergemeinschaft bastelt Cai ein paar Flügel 🎲
- Mit den Flügeln klettern alle zusammen auf die Winter-Linde Tili 🎲
- Cai möchte mit den Flügeln fliegen wird aber vom Wind weggetragen
- Die zwei Gleithörnchen Ina und Piri möchten Cai retten
- Für die Rettung werden Brenneseln und Flachs gesammelt 🎲
- Für die Rettung werden Seile gebastelt und zwischen den Bäumen aufgehängt 🎲
- Cai wird mehr oder weniger erfolgreich gerettet
- Cai, Ina und Piri werden gute Freunde
- Die Gspänli schliessen eine Freundschaft mit Cai 💗